End of life (EOL) Windows 10 – was bedeutet das für meine Praxis?

Am 14. Oktober 2025 wird der reguläre Mainstream Support für das Microsoft Betriebssystem Windows 10 auslaufen. Das heißt, Ihre Patientendaten sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ausreichend geschützt.

Daher schon jetzt darum kümmern. Erfahren Sie hier, was Sie beachten müssen und wie Sie ComService bei der Umstellung in Ihrer Praxis oder MVZ unterstützen kann.

BUCHEN SIE HIER DIREKT IHREN BERATUNGSTERMIN >>>

Wichtig!

Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Nutzung von Windows 10 nach dem offiziellen Lebensende zu einem Sicherheitsrisiko. Ab diesem Zeitpunkt werden neu entdeckte Sicherheitslücken nicht mehr durch Updates behoben, was Cyberkriminellen die Möglichkeit gibt, diese gezielt auszunutzen. Unternehmen riskieren dadurch auch einen Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen, die einen aktuellen Stand der Technik voraussetzen.

Die 3 wichtigsten Antworten

1. Das bedeutet 'End of Life' genau:

Der vollständige Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt. Die aktuelle Version 22H2 wird die letzte Version von Windows 10 sein. Danach werden keine kostenlosen Updates mehr bereitgestellt, wodurch die Sicherheit der Software nicht mehr gewährleistet ist.

2. Das muss bei den Rechnern in der Praxis passieren:

Die Computer in Ihrer Praxis benötigen ein Update auf ein neues Betriebssystem, um wieder ausreichend geschützt zu sein – idealerweise auf Windows 11.

3. Das müssen Sie bei Ihrer Medizintechnik machen:

Ein großer Teil der Software in medizinischen Geräten basiert ebenfalls auf Windows 10. Welche Geräte ein Update benötigen, können Sie in der Tabelle weiter unten einsehen

Wir unterstützen Sie bei der Umstellung!

Buchen Sie einfach einen Servicetermin über unsere Onlinebuchung. Wir machen dann eine Bestandsaufnahme und kümmern uns dann um die Softwareupdates.

So gehen wir bei der Umstellung von Windows 10 auf eine zukunftssichere Software vor

1. Jetzt Beratungstermin buchen - Buchen Sie einfach einen Beratungstermin bei uns.

2. Geräteliste erstellen - Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Liste all ihrer Geräte, die noch mit Windows 10 laufen.

3. Beratung zukunftssichere Software - Wir beraten Sie zum Thema zukunftssicheres Betriebssystem

4. Terminvereinbarung - Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen - an diesem Tag stellen wir alle Geräte auf eine zukunftssichere Software um.

Wir unterstützten Sie bei der Umstellung auf eine zukunftssichere Softwarelösung für Ihre Praxis.

Frank Mahlich, Geschäftsführer Nordprax GmbH

Buchen Sie direkt online Ihren Beratungstermin

Wir sind da, um Sie zu unterstützen. Wenn Sie auch besten Service wollen, dann buchen Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin über unsere Online-Terminvergabe. Wir freuen uns auf Sie!

Praxis-IT as a Service

Rudower Chausee 29

12489 Berlin

T: 030 - 91 74 77 10

M: service@nordprax.de

Wir betreiben Ihre Praxis-IT!

© 2025 NordPrax GmbH.